

Headerbild: Erste Promotion einer Frau (Elsa Neumann, 1872–1902) an der Universität Berlin 1899. Stich nach Zeichnung von Ewald Thiel.
Martina Erlemann
Aktuelle Veranstaltungen:
WiSe 2023/24Die Vielfalt der Physik. Präsentationstechniken in den Naturwissenschaften( SE )
SoSe 2023Zwischen Tafel, Computer und Labor: Physik als Wissenschaftskultur( SE )
SoSe 2023Gender and Diversity in Physics( SE )
SoSe 2023Science as Social Practice. An Introduction to Science Studies( VL )
WiSe 2023/24Gender and Science: An Introduction( VL )
WiSe 2023/24Unsichtbare Physiker*innen: ihr Leben und ihre Forschung gestern und heute( SE )
WiSe 2023/24Vielfalt schafft Wissenschaft – Wissenschaft schafft Vielfalt. Gesellschaftliche Herausforderungen im Blick der Gender- und Diversityforschung in MINT (Offener Hörsaal)( RVL )
Frühere Veranstaltungen:
SoSe 2021Science as Social Practice. An Introduction to Science Studies(UE)
WiSe 2019/20Gender and Science: An Introduction(VL)
WiSe 2019/20Lise Meitner war nicht die einzige: Leben und Forschung von Physikerinnen gestern und heute(SE)
WiSe 2019/20Physics and Society(SE)
SoSe 2019Gender and Science: An Introduction(VL)
SoSe 2019Zwischen Tafel, Computer und Labor: Physik als Wissenschaftskultur(SE)
WiSe 2018/19Gender and Science: An Introduction(VL)
WiSe 2018/19Zwischen Tafel, Computer und Labor: Physik als Wissenschaftskultur(SE)
WiSe 2018/19Physik in der Gesellschaft(SE)
SoSe 2016Zwischen Infotainment und Citizen Science – Verhältnisse von Wissenschaft und Gesellschaft unter der Lupe(SE)
WiSe 15/16Wissen – Macht – Diskurs. Einführung in wissenssoziologische Ansätze(SE)
WiSe 15/16Wissen – Macht – Diskurs. Einführung in wissenssoziologische Ansätze(SE)
WiSe 14/15Wissenschaft – Technik – Gesellschaft. Einführung in soziologische Zugänge zu Wissenschaft, Technik und Geschlecht(SE)
SoSe 2022Gender und Diversity in den Techno-Sciences – eine Podcast-Werkstatt(SE)
WiSe 2022/23Research Seminar on Gender and Science Studies of Physics(FS)
WiSe 2022/23Gender and Science: An Introduction(UE)
WiSe 2022/23Lise Meitner war nicht die einzige. Physikerinnen gestern und heute (SE)
WiSe 2022/23Physics and Society(SE)
SoSe 2022Research Seminar on Gender and Science Studies of Physics(FS)