Colloquium


Headerbild: Erste Promotion einer Frau (Elsa Neumann, 1872–1902) an der Universität Berlin 1899. Stich nach Zeichnung von Ewald Thiel.
Kalender
Dieser Kalender verzeichnet aktuelle Veranstaltungen zur Wissensgeschichte in Berlin.
Ergänzungen und neue Termine bitte an: Constantin Böhm (cboehm@mpiwg-berlin.mpg.de).
Forschungskolloquium zur Geschichte des Wissens
Werner Heisenberg, J. Robert Oppenheimer und die Bombe
Lecture
The Inscriptions of the Antikythera Mechanism (With a Focus on New Readings and Restorations of the Back Cover Inscription)
Forschungskolloquium zur Wissenschaftsgeschichte
Sparks through the Pictures: An Iconographical Approach to the History of Electricity in the Eighteenth Century
Forschungskolloquium zur Wissenschaftsgeschichte
Vom Waldkauz über den Rotfuchs bis zum Löwen: Arten, Orte und Praktiken früher bioakustischer Aufnahmen für das Berliner Tierstimmenarchiv (1951–1959)
Colloquium
Science after Progress. Ethnographic Approaches to Anthropogenic Biologies and Chemicals
Forschungskolloquium zur Wissenschaftsgeschichte
Wissenschaftliches Arbeiten mit Objekten. Chancen und Herausforderungen
Colloquium
Amazongraphy: An Ecopolitics of Environmental Crises
Forschungskolloquium zur Wissenschaftsgeschichte