Heike Weber

Technikgeschichte
Straße des 17. Juni 135
10623
Berlin

Tel.
+49-(0)30 314-24844

Aktuelle Veranstaltungen:

SoSe 2023Technik- und Umweltgeschichte des Mittelalters( VL )
SoSe 2023Die Montanregion Erzgebirge/Krusnohori: Fünf Metalle, ihre Geschichte und ihre Hinterlassenschaften( SE/EX )
SoSe 2023De-Sourcing Knowledge: Strategies of Unmaking in Science and Technology (HU and TU)( SE )
SoSe 2023Forschungskolloquium zur Technikgeschichte( CO )
SoSe 2023Eisenbahngeschichte( RVL )

Frühere Veranstaltungen:

WiSe 2021/22Erkenntnis und Methode: Einführung in die Theorie und Geschichte der Wissenschaft und Technik(VL)
WiSe 2020/21Erkenntnis und Methode: Einführung in Theorie und Geschichte der Wissenschaft und Technik(VL)
WiSe 2020/21Forschungskolloquium zur Technikgeschichte (HS/SE)
SoSe 2020Quellen zur Technikgeschichte der Antike(SE)
SoSe 2020Wiederverwenden: Zur Geschichte von Reparatur und Recycling (HS/SE)
WiSe 2019/20„Technikwenden“ im historischen Blick(HS/SE)
WiSe 2019/20Stadthygiene und Entsorgung: Das Beispiel Berlin(HS/Proj)
WiSe 2019/20Forschungskolloquium zur Technikgeschichte (C)
WiSe 2019/20Erkenntnis und Methode: Einführung in Theorie und Geschichte der Wissenschaft und Technik(VL)
WiSe 2019/20Technikgeschichte im 20. Jahrhundert(VL)
WiSe 2019/20Stadthygiene und Entsorgung: Das Beispiel Berlin(HS/SE)
SoSe 2019Chemie und Technik in der Landwirtschaft des 20. Jahrhunderts(SE)
WiSe 12/13Einführung in die Technikgeschichte(PS)
WiSe 12/13Stoffe und Ressourcen(HS)
WiSe 11/12Einführung in die Technikgeschichte(PS/SE )
WiSe 11/12Von der Telegraphie zur mobilen Telephonie(HS)
WiSe 2022/23Forschungskolloquium zur Technikgeschichte(CO)
SoSe 2022Toxic Berlin? – Spurensuche nach den Altlasten einer Region(Proj)