Zeugnisse kolonialer Gewaltherrschaft – Museumssammlungen in Erinnerungskultur und Historiographie

Technische Universität Berlin

Organisatorisches

Kurstyp
SE
Semester
SoSe 2021
SWS
2
Start
Rhythmus
wöchentlich
Tag
Do
Zeit
14-16
E-Mail
j.stahn@tu-berlin.de

Details

Zeugnisse kolonialer Gewaltherrschaft – Museumssammlungen in Erinnerungskultur und Historiographie Sebastian-Manès Sprute & Yann LeGall Das Seminar bietet eine Einführung in den kritischen Umgang mit musealen Objektbeständen aus den ehemaligen deutschen Kolonien in Afrika. Es steht im Kontext der Entwicklung einer dezidiert „(post-)kolonialen“ Provenienzforschung, die darauf abzielt, die Geschichte der Objekte vermittels eines multidisziplinären Theorienkorpus zu hinterfragen und neu zu perspektivieren. Der durch die koloniale Herrschaft bedingte generell gewaltvolle und oft menschenverachtende Aneignungskontext und die begleitende museale „Wissens“-produktion, die sich in der historischen Dokumentation, Ausstellungspraxen, wissenschaftlichen Typologisierungen und Theorienbildungen eingeschrieben hat, stehen dabei im Zentrum der Betrachtungen. Darüber hinaus widmet sich das Seminar jedoch auch der damit verbundenen Frage nach einer dekolonisierten Ausstellungspraxis und sucht sich im Kontext aktueller Debatten zur Restitution zu verorten.