Organisatorisches
Details
Der Oxforder Mathematiker Godfrey H. Hardy stellte in den vierziger Jahren fest: „Archimedes will be remembered when Aeschylus is forgotten ...“ (Hardy 1967, 81). So weit ist es zwar noch nicht, aber es ist doch festzuhalten, dass die griechische Mathematik des 3. Jh. v. Chr. eine enorme Präsenz in der Moderne besitzt. Sie wird allerdings selten im Original gelesen. Wir wollen diesem Phänomen, der griechischen Mathematik bis in die Zeit des Archimedes, nachgehen, indem wir uns einige Texte aus der Geschichte der griechischen Mathematik vor Euklid, Euklids Elemente selbst und vielleicht noch etwas von Archimedes ansehen. In diesem Kurs wird es weniger um mathematische Ideen als um die Textmerkmale dieser Literatur gehen, d.h. wir werden sie als Literaturwissenschaftler betrachten. Alle Texte werden in der Originalsprache gelesen; es geht um Sprache, Syntax und Form.
Einführende Literatur: M. Asper, Mathematik. In: B. Zimmermann & A. Rengakos (Hgg.), Handbuch der Altertumswissenschaft VII 2. Handbuch der griechischen Literatur der Antike, Bd. 2: Die Literatur der klassischen und hellenistischen Zeit, München 2014, 459-481. M. Asper, Hoppe 100. Zehn Bemerkungen zu Mathematik und Astronomie im klassischen Altertum (erster Teil, I-VII). In: J.P. Schwindt (Hg.), Edmund Hoppe. Mathematik und Astronomie im klassischen Altertum. Bd. 1, Heidelberg 2011, 277-314. M. Asper, Hoppe 101. Zehn Bemerkungen zu Mathematik und Astronomie im klassischen Altertum (zweiter Teil, VIII-X). In: J.P. Schwindt (Hg.), Edmund Hoppe. Mathematik und Astronomie im klassischen Altertum. Bd. 2, Heidelberg 2012, 5-27. M. Asper, The Two Mathematical Cultures of Ancient Greece. In: E. Robson & J. Stedall (Hgg.), The Oxford Handbook of the History of Mathematics, Oxford 2009, 107-132. M. Asper, Mathematik, Milieu, Text. Die frühgriechische(n) Mathematik(en) und ihr Umfeld. In: Sudhoffs Archiv 87 (2003), 1-31. R. Netz, Greek Mathematicians. A Group Picture. In: C.J. Tuplin & T.E. Rihll, eds. Science and Mathematics in Ancient Greek Culture, Oxford 2002, 196-216. R. Netz, A New History of Greek Mathematics, Cambridge 2023.