Headerbild: Erste Promotion einer Frau (Elsa Neumann, 1872–1902) an der Universität Berlin 1899. Stich nach Zeichnung von Ewald Thiel.

Berliner Zentrum
für Wissensgeschichte

Hauptnavigation

  • Über uns
    • Ziele
    • Aktuelles
    • Beirat
    • Max Planck-Forschungsgruppen
    • Postdoc-Programm
    • International Max Planck Research School (IMPRS)
    • Partnerinstitutionen
    • Kontakt
  • Vorlesungen
    • Veranstaltungsliste
    • Liste der Lehrenden
    • Redaktion
    • Vorherige Veranstaltungslisten
  • Veranstaltungen
    • Kalender
  • Personen & Orte
    • Wegweiser
Suche
  • German
  • Englisch
Suche
  • German
  • Englisch

Hauptnavigation

  • Über uns
    • Ziele
    • Aktuelles
    • Beirat
    • Max Planck-Forschungsgruppen
    • Postdoc-Programm
    • International Max Planck Research School (IMPRS)
    • Partnerinstitutionen
    • Kontakt
  • Vorlesungen
    • Veranstaltungsliste
    • Liste der Lehrenden
    • Redaktion
    • Vorherige Veranstaltungslisten
  • Veranstaltungen
    • Kalender
  • Personen & Orte
    • Wegweiser

Pfadnavigation

  1. Home
  2. Veranstaltungen
  3. Kalender
  4. Proving the Parallel Postulate in the Early Modern Age: Philosophy and Mathematics
Institutskolloquium

Proving the Parallel Postulate in the Early Modern Age: Philosophy and Mathematics

Datum
25.04.2012
15:00 - 16:30 Uhr
Ort
MPIWG, Boltzmannstr. 22, Konferenzraum
Vortragende Person(en)
Vincenzo De Risi (Berlin)
Links
http://www.mpiwg-berlin.mpg.de/workshops/en/institutes-colloquium-2011-12.html

Aktuell

01.04.2025

Neues KVV für Wissenschaftsgeschichte im Sommersemester 2025 jetzt online!

Ein neues kommentiertes Vorlesungsverzeichnis für Wissenschaftsgeschichte mit Veranstaltungen aus den drei Berliner Hochschulen FU, HU und TU ist nun online als ein PDF zugänglich!

20.11.2024

Lecture Series "Applied Humanities. Genealogy and Politics"

See the DFG Center for Advanced Studies “Applied Humanities” public events in winter 2024/25.

Alle Meldungen ansehen

Termine

14.07.2025

Broadcasting Fidelity: Early German Radio, the Trautonium and the Rise of Electronic Music

Aufnahme in E-Mail Verteiler oder für Zoomlink:

Alle Termine ansehen

Fußzeile

  • Impressum