Diana Lange
Information
Details
Das Seminar führt in die Methoden der Material Culture Studies ein. Dazu gehören aktuelle Diskurse über Provenienzforschung, Restitutionsdebatten und die Dekolonisierung von Museen als Bewahrer materieller Kultur. Gegenstände oder Dinge begleiten den Alltag in allen Gesellschaften. In dieser Lehrveranstaltung beschäftigen wir uns einerseits mit dem Potenzial von Objekten aus Asien und Afrika als Quelle und Schlüssel für ein tieferes Verständnis der Kultur und Geschichte der jeweiligen Regionen. Zum anderen werden wir untersuchen und kritisch diskutieren, welche Rolle Objekte in der Vergangenheit beim Wissenserwerb über „fremde Kulturen“ spielten. Im Rahmen des Seminars sind Besuche im Humboldt Forum geplant.