Körper|Differenz. Einführung in die Theorie und Geschichte von Behinderung

Humboldt-Universität zu Berlin

Information

Course Type
VL
Semester
SoSe 2025
Location
Doro26, 208
SWS
2
Start
Day
Mi
Time
12-14
Registration
max. 150
E-Mail
robert.stock@hu-berlin.de

Details

Die Vorlesung wird erstens grundlegende Theoriepositionen der kulturwissenschaftlichen Disability Studies vorstellen. Ausgehend von der Behindertenrechtsbewegung wird die Theorieentwicklung der Disability Studies skizziert, bei der wir uns kritisch mit gebauten Umwelten, gelebten Erfahrungen und medizinischen, defizitorientierten Zuschreibungen auseinandersetzen werden. Nachvollzogen werden ebenso aktuelle Differenzierungen in der kritischen Disability Forschung, wobei posthumane, intersektionale und ökologische Diskurse für die Kulturwissenschaft an Relevanz gewinnen. In einem zweiten Teil wird die Vorlesung exemplarisch wichtige Themen der Geschichte von Behinderung diskutieren. Schlaglichtartig werden wir die Relationen von Körper und Behinderung mit Blick auf verschiedene historische Perioden untersuchen (z.B. Kolonialismus und (Spät-)Kapitalismus). Zudem wird es darum gehen, Eugenik, Prothetik und (assistive) Technologien als materialgebundene Wissensformationen zu problematisieren, an deren Gestaltung auch Menschen mit Behinderung beteiligt waren/sind. Zu den einzelnen Themen werden jeweils Beispiele aus den Bereichen Film, Literatur und der visuellen Kultur analysiert, die die Problematik der körperlichen, sensorischen oder kognitiven Differenz auf je spezifische Weise verkörpern.
Literature

Barsch, Sebastian; Klein, Anne; Verstraeten, Peter (Hg.) (2013): The Imperfect Historian. Disability Histories in Europe: Peter Lang. Bösl, Elsbeth; Klein, Anne; Waldschmidt, Anne (Hg.) (2010): Disability history. Konstruktionen von Behinderung in der Geschichte. Eine Einführung. Bielefeld: transcript. Burch, Susan; Rembis, Michael (Hg.) (2014): Disability Histories. Chicago, Ill.: University of Illinois Press. Hanes, Roy; Brown, Ivan; Hansen, Nancy E. (Hg.) (2018): The Routledge history of disability. London, New York: Routledge Taylor & Francis Group (The Routledge histories). Hartwig, Susanne (Hg.) (2020): Behinderung. Kulturwissenschaftliches Handbuch. Stuttgart: Metzler. Longmore, Paul K. (Hg.) (2001): The new disability history. American perspectives. New York: New York University Press. Waldschmidt, Anne (2020): Disability Studies zur Einführung. Hamburg: Junius (Zur Einführung). Waldschmidt, Anne (Hg.) (2022): Handbuch Disability Studies. Wiesbaden: Springer. Waldschmidt, Anne; Berressem, Hanjo; Ingwersen, Moritz (Hg.) (2017): Culture – theory – disability. Encounters between disability studies and cultural studies. Bielefeld: transcript (Disability studies, Band 10).