Hans Blumenberg: Geistesgeschichte der Technik

Technische Universität Berlin

Information

Course Type
SE
Semester
SoSe 2025
Location
H 2051
SWS
2
Start
Frequency
wöchentlich
Day
Mo
Time
10-12
E-Mail
h.vonherrmann@tu-berlin.de

Details

Mit seiner Betonung der methodologischen Unverzichtbarkeit der Metapher für die Geschichte der neuzeitlichen Wissenschaften und ihrer Begriffe hat der Philosoph Hans Blumenberg maßgebliche Impulse für eine ideen- und kulturgeschichtlich ausgerichtete Wissenschaftsforschung gegeben. Weniger bekannt sind daneben seine Schriften zur Technik, die in den fünfziger und sechziger Jahren des letzten Jahrhunderts entstanden sind und in denen sich fragmentarisch das Projekt einer „Geistesgeschichte der Technik“ abzeichnet. Der Suhrkamp Verlag hat diese verstreut erschienenen Texte vor 10 Jahren in einem Band zusammengestellt und damit für das Studium neu zugänglich gemacht. Das Seminar wird sich ihnen in genauen Lektüren zuwenden und dabei zugleich versuchen, die von Blumenberg aufgeworfene Frage nach der geschichtlichen Beschreibbarkeit von Technisierungsprozessen immer auch als Reaktion auf Technisierungsschübe in der Gegenwart des Verfassers erkennbar zu machen.

Literature

Hans Blumenberg: Schriften zur Technik, Hg. von Alexander Schmitz, Bernd Stiegler, Berlin: Suhrkamp, 2015.