Information
Course Type
SE
Semester
WiSe 2024/25
Location
Soph22, 0.03
SWS
2
Start
Frequency
wöchentlich
Day
Mo
Time
16-18
Registration
max. 25 Teilnehmer*innen
Details
Das Seminar wirft aus wissens- und kulturgeschichtlicher Perspektive einen Blick auf Körper und Geschlecht. Dazu werden kulturwissenschaftliche Grundbegriffe wie Diskurs, Episteme, Kontingenz, Praktiken und Subjekt eingeführt, die uns ermöglichen, unterschiedliche historische Vorstellungen von Geschlecht, Geschlechterdifferenz und Sexualität zu verstehen und damit zugleich unsere eigene Gegenwart zu befragen. Wir lesen u.a. Texte von Michel Foucault, Judith Butler, Thomas Laqueur und Paul B. Preciado.