Geschichte der Naturphilosophie

Freie Universität Berlin

Information

Course Type
VL
Semester
SoSe 2025
Location
KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
SWS
2
Start
Frequency
wöchentlich
Time
14-16

Details

Natur (phýsis, natura) ist einer der zentralen Begriffe, mit denen Menschen die Welt kategorisieren. Was aber genau unter dem Begriff „Natur“ zu verstehen ist, bleibt oftmals unklar. In der Vorlesung soll versucht werden, anhand eines historischen Durchgangs den Naturbegriff zu präzisieren. Dabei werden – jeweils mithilfe verschiedener philosophiehistorischer Positionierungen – einige zentrale Fragestellungen der Naturphilosophie bearbeitet werden. Unter anderem sind dies: Was heißt es, dass die Natur Gesetzen folgt? Wie ordnen wir die Natur und gibt es in ihr eine Ordnung, die unabhängig von menschlichen Bemühungen um diese Ordnung ist? Was sind Raum und Zeit? Ist Materie einfach nur unbelebte Masse? Wie kommt Geist und Selbstbezug in die Natur? Ist sie gar grundständig beseelt und belebt? Hat die Natur ein Ziel?