Geschichte der Alternativmedizin im Kaiserreich

Humboldt-Universität zu Berlin

Information

Course Type
UE
Semester
SoSe 2025
Location
Fried91, 4031
SWS
2
Start
Day
Mi
Time
12-14
Registration
max. 30
E-Mail
teresa.schenk@hu-berlin.de

Details

Im Fokus der Übung steht die größte alternativmedizinische Strömung des Kaiserreichs, die Naturheilkunde. Naturheilkundliche Vereine, Sanatorien, öffentliche Vorträge und millionenfach verkaufte Ratgeber trugen zu der – im internationalen Vergleich außergewöhnlichen – Verbreitung der Bewegung bei. Ziel der Lehrveranstaltung ist eine Einordnung des Phänomens in breitere gesellschaftliche Entwicklungen. Dazu gehören unter anderem die modernekritischen Bestrebungen der Lebensreform, die Professionalisierung der Medizin oder auch Debatten um den „gesunden“ Gesellschaftskörper und „natürliche“ Geschlechterrollen. In den einzelnen Sitzungen werden historiografische Zugänge an konkreten Quellenbeispielen (darunter Ratgeber, Zeitschriften, Polizeiberichte und visuelles Material) eingeübt. Diskutiert werden methodische Vorgehensweisen, digitale Recherchemöglichkeiten sowie Chancen und Herausforderungen im Umgang mit einzelnen Quellengattungen. Die Prüfungsleistung besteht in einem Portfolio. Übergeordnete Fragen der Übung sind: Welche Konjunkturen und Zäsuren lassen sich in der Entwicklung der Naturheilkunde feststellen? Wie war die soziale Zusammensetzung der Naturheilvereine und welche Rolle spielten Frauen in dieser Bewegung? Über welche Medien, Räume und Konsumprodukte wurden naturheilkundliche Anschauungen verbreitet? Inwiefern lässt sich von einer internationalen Bewegung sprechen? Und nicht zuletzt: Welche aktuelle Relevanz hat eine Auseinandersetzung mit der Geschichte der Naturheilkunde?
Literature

Dinges, Martin (Hg.), Medizinkritische Bewegungen im Deutschen Reich (ca. 1870 – ca. 1933), Stuttgart 1996.
Heyll, Uwe, Wasser, Fasten, Luft und Licht. Die Geschichte der Naturheilkunde in Deutschland, Frankfurt a. M. 2006.
Jütte, Robert, Geschichte der Alternativen Medizin. Von der Volksmedizin zu den unkonventionellen Therapien von heute, München 1996.
Regin, Cornelia, Selbsthilfe und Gesundheitspolitik. Die Naturheilbewegung im Kaiserreich (1889 bis 1914), Stuttgart 1995.
Sharma, Avi, We lived for the Body. Natural Medicine and Public Health in Imperial Germany, DeKalb 2014.
Kerckhoff, Annette, Wichtige Frauen in der Naturheilkunde. Ihr Leben, ihr Werk, ihre Schriften, Berlin/Heidelberg 2020.