Information
Details
„Kultur“ ist ein unscharfer, um nicht zu sagen schwammiger Begriff. Daher möchte die Vorlesung/das Seminar diesen Begriff über seine Gegensätze bestimmen. Wer ein Phänomen als „kulturell“ bezeichnet, sagt damit nämlich explizit oder implizit immer auch, was es – in seinen oder ihren Augen – nicht ist. Indem wir uns auf Kultur beziehen, können wir sie von Natur unterscheiden, aber auch von Politik oder von Gesellschaft oder von Technik – oder von einer anderen Kultur. Im historischen Überblick über verschiedene Kulturtheorien werden wir uns an diesen Abgrenzungen orientieren. Dabei wird deutlich, welche Implikationen und Konsequenzen mit einem kulturwissenschaftlichen Blick auf die Welt verbunden sind. Zugleich rückt der antagonistische, bisweilen sogar polemische Charakter von Kultur in den Blick.