Was ist Wissensgeschichte?

Humboldt-Universität zu Berlin

Organisatorisches

Kurstyp
SE
Semester
WiSe 2019/20
SWS
2
Tag
Block
Anmeldung
Max. 30 Teilnehmer_innen
E-Mail
martin-mueller@culture.hu-berlin.de

Details

In diesem kulturwissenschaftlichen Seminar widmen wir uns der Frage: „Was ist Wissensgeschichte?" Wir werden die Geschichte(n) des Wissens erkunden und diskutieren im Hinblick auf (1) die Systematisierung und Ordnungen von Wissen, (2) die verschiedenen Repräsentationsformen und die Medialität des Wissens, (3) die Akteur*innen des Wissens, (4) die Genealogien des Wissens, (5) die Materialität und die Materialien des Wissens und seiner Produktion. Wir beschäftigen uns mit einer Auswahl grundlegender Positionen und Schriften, u.a. von Gaston Bachelard, Ludwik Fleck, Georges Canguilhem, Roger Caillois, Michel Foucault, Michel Serres, Hans-Jörg Rheinberger, Donna Haraway, Bernadette Bensaude Vincent.